Komm Mit

vom 21.April bis zum 24. April 2022.

3 Tage Jungschar - ist das überhaupt möglich? Ja klar. Es war Komm Mit in den Osterferien Es gab viele coole Spiele, spannende Geschichten aus der Bibel und viel Action

Jetzt Anmelden
Vier tolle Kinderbibeltage

Ehrenamtliche der EC-Jugendarbeit Grunbach/Salmbach und der evangelischen Kirchengemeinde Grunbach/Salmbach verwandelten die Kulturhalle „Alte Turnhalle“ in Grunbach in den Osterferien in einen „Königspalast“. Vier Tage lang wurde hier gesungen, gehüpft, gelacht, goldene Kronen getragen und über verschiedene Könige, allen voran König Gott, gesprochen. Was war hier los? Die Kinderbibeltage „komm mit“ sorgten hier für fröhliches Lachen und große Kinderaugen. „Kinder ermutigen und stark machen für’s Leben“ brachte EC-Mitarbeiterin Christa Nonnenmann das Ziel der vier tollen Tage auf den Punkt und gewährte Einblicke in das Programm, bei dem jeden Tag ein anderer König aus der Bibel genauer betrachtet wurde. Los ging’s am Donnerstag mit König David. „Ein Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an“ – so lautete die Botschaft an diesem Tag, die bei den fünf- bis zwölfjährigen Mädchen und Buben gut ankam. König Hiskia und der Gedanke „Ich lebe, wie es Gott gefällt“ prägte den Freitag und schlussendlich König Gott und die Überzeugung „Gott liebt mich ohne Ende“ waren das Samstagsthema. König David und Mefi-Boschet mitsamt dem Gedanken „Wo ist jemand, den ich retten kann?“ bildeten am Sonntag während des Familiengottesdienstes den Abschluss der Kinderbibeltage, bei denen auch das Spielen nicht zu kurz kam. Vor der Kulturhalle „Alte Turnhalle“ sorgte eine Hüpfburg für viel Spaß, in der Halle war unter anderem am Tischkicker, beim „Heißen Draht“, bei der „Megabaustelle/ Bauklötze, beim „Vier gewinnt“ oder bei der Gummibärchenschleuder immer viel los. „Schaffig“ ging’s zu an den verschiedenen Kreativitätsstationen, bei denen die Kinder beispielsweise Specksteine oder ein Herz ausTafelfolie gestalten durften. Nicht zu kurz kam auch das Singen samt passender Bewegungen. Die peppigen Lieder wie „Hallo Ciao Ciao guten Tag moin moin“, „Komm mit, schlag ein, ich lad‘ dich ein mit Jesus unterwegs zu sein“, „Gott ist stark, Gott ist stärker noch als Superman“ oder auch „Bärenstark“ kamen bei den Jungs und Mädels gleich gut an und manch ein Teilnehmer wurde beobachtet, wie er sich singend auf den Nachhauseweg machte. Auch das leibliche Wohl kam an den Nachmittagen nicht zu kurz: „Vielen Dank für die zahlreichen Kuchen- und Muffinspenden“, sagt Christa Nonnenmann und macht abschließend deutlich: „Möglich waren die Kinderbibeltage überhaupt nur Dank vieler Unterstützer.“ Allen voran sei hier der externe Referent Daniel Sowa, Pastor der Pforzheimer Stadtmission, erwähnt. Er erzählte auf kindgerechte Weise die biblischen Geschichten. Ebenso wichtig waren aber auch die helfenden Hände aus dem EC-Grunbach und EC-Büchenbronn sowie der Gesamtgemeinde Engelsbrand.